Aktuelles
Aktuelles
12.07.2022
Die Untersuchung zeigt die technische Machbarkeit der Digitalisierung des signaltechnischen Systems der S-Bahn Hamburg auf, unter der Maßgabe des Erhalts oder der Verbesserung [...]
29.06.2022
Für die Innovationsprogramme im Schienenverkehrssektor spielt das Traffic Management System (TMS) eine wesentliche Rolle, welches aufgrund einer zunehmenden Komplexität der Innovationsprozesse weiterhin an Bedeutung [...]
20.06.2022
Die J.P. Morgan Corporate Challenge gilt als der weltweit größte Firmenlauf, dem die Idee eines freundschaftlich ausgetragenen Wettbewerbs zur Förderung einer gesunden Arbeitskultur [...]
09.06.2022
Den Leit- und Betriebssystemen des Bahnbetriebs liegen Infrastruktur- und auch Basisdaten zugrunde, die dynamischer Natur sind und sich zeitlich ändern. Zur Verwaltung eines [...]
02.06.2022
Über den von Philipp Scherer, Simon Schotten und Dr. Thorsten Büker entwickelten Algorithmus zur Dimensionierung der Weichenstromversorgung informiert der Artikel „Ermittlung betrieblicher Anforderungen [...]
27.05.2022
Als Förderer des Stipendienprogramms Aachener Hochschulen lud die VIA-Consulting zahlreiche Stipendiaten und Stipendiatinnen der FH Aachen zu einem Unternehmensbesuch ein. Der gewährte Einblick [...]
20.05.2022
Im Rahmen der angestrebten Zielsetzung des Masterplans Schienenverkehr wird wiederholt auf die Notwendigkeit eines Aus- und Neubaus des Schienennetzes verwiesen. Dass auch Investitionen [...]
27.04.2022
Angesichts eines bereits identifizierten Mangels an akademisch ausgebildetem Personal für den Bereich des Schienenverkehrs beauftragte das Deutschen Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF) ein Konsortium [...]
07.03.2022
Innovationsprojekte rund um den Schienenverkehr in Deutschland erhöhen den Bedarf an qualifizierten Fachkräften. Entsprechendes Personal für die vielfältigen Berufsfelder des Bahnbetriebs gewinnen und [...]